Zum Hauptinhalt springen

03.12.2024 softgarden Academy - Fachkräftemangel, Barrierefreiheit & Tipps zu softgarden | Bestandskunden Online-Event

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Schön, dass Ihr wieder an unserer softgarden Academy teilgenommen habt. Die Themen dieses Mal waren Fachkräftemangel, Barrierefreiheit sowie Tipps für euren Recruiting-Alltag.

Die Aufzeichnung sowie die beantworteten Fragen aus der Academy findest du hier. Die Präsentationen und die Checkliste zur Barrierefreiheit findest du direkt nach den beantworteten Fragen.

Du möchtest an der nächsten softgarden Academy teilnehmen? Wir informieren Dich hier rechtzeitig!

Übersicht aller Fragen und Antworten

Fragen zur Barrierefreiheit

Deine Fragen

Unsere Antworten

Gibt es weitere Möglichkeiten der Hervorhebung in Stellenanzeigen, diese Zielgruppen gezielt anzusprechen (außer Stellenanzeigen)?

Einerseits das Thema auf eurer Karriereseite hervorheben oder auf den Stellenanzeigen neben dem klassischen Abbinder "Wir akzeptieren Bewerbungen aller Menschen, Religion, Ethnien ..." hin zu: "Wir leben Vielfalt und Diversität. Wir meinen es ernst, denn wir machen a) b) c)..(mit konkreten Beispielen)" Wenn die Talente sehen, dass ihr es wirklich ernst meint, dann ist das Eis gebrochen.

Hallo Carolin, gibt es bei den Ausschreibungen schon Möglichkeiten auf Vernetzung mit z. B. myability? Also Ausschreibungsplattformen, die sich nur auf Menschen mit Behinderungen beziehen?

Menschen mit Behinderung sollten nicht nur auf bestimmten Portalen angesprochen werden. Das ist dann wieder gelebte Exklusion. Die großen Jobbörsen arbeiten daran, diese Zielgruppen auch anzusprechen und ihre Seite barrierefrei zu gestalten. Dadurch haben alle etwas davon.

Fragen zur Karriereseite und EyeAble

Deine Fragen

Unsere Antworten

Wir nutzen die Karriereseite Pro. Wie können wir hier das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz technisch umsetzen? Müssen wir EyeAble über den Marketpace zukaufen? Wie funktioniert dann die praktische Umsetzung bzw. gibt es Unterstützung von softgarden?

Ja, um die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vollständig umzusetzen, ist die Integration eines Zusatztools wie EyeAble oder accessiBe empfehlenswert. softgarden unterstützt Sie bei der technischen Implementierung.

Praktische Umsetzung:

Plug-in auswählen: Entscheiden Sie sich für ein passendes Tool, z. B. EyeAble, das über den Marketplace oder direkt beim Anbieter erhältlich ist.

Script-Generierung: Im EyeAble-Account generieren Sie ein Script, das die Funktionalität des Tools auf Ihrer Karriereseite aktiviert.

Integration: Das Script wird von unserem softgarden-Support-Team direkt in die Konfiguration Ihrer Karriereseite (HRM) eingebunden.

Wird es EyeAble auch für das Backend von softgarden geben. Wir haben einen sehbehinderten Kollegen, der mit softgarden arbeitet, in der Schwerbehindertenvertretung.

Aktuell haben wir uns auf die Sicht der Bewerbenden konzentriert, wir arbeiten aber im nächsten Schritt daran, softgarden im kommenden Jahr auch für die Nutzer barrierefrei anzubieten.

Kann ich im Karriereseiten-Builder dann die Ansicht wechseln bzw. muss ich Dinge beim Erstellen anders machen oder beachten, um die Barrierefreiheit einzuhalten?

Nein, es ist nicht notwendig, im Karriereseiten-Builder Änderungen vorzunehmen. Um die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zu erfüllen, müssen Sie lediglich die Darstellung der Jobs und des Bewerbungsformulars im Overlay in den Dashboard-Einstellungen deaktivieren. Dadurch werden die Stellenanzeigen in einem neuen Tab geöffnet, was Fokus-Probleme vermeidet, die bei der Nutzung von iFrames mit einigen Screen-Readern auftreten können. Diese Anpassung gewährleistet eine barrierefreie Navigation und eine optimale Nutzererfahrung.

Fragen zum neuen Design

Deine Fragen

Unsere Antworten

Hallo Lucas, wann wird final umgestellt auf das neue Design? Ich muss sagen, ich nutze immer noch das alte:/ Lieben Dank.

Endgültig umgestellt wird Ende 2025. Neue Funktionalitäten werden aber nur im neuen Design umgesetzt, ebenso wie die Funktionalitäten der Barrierefreiheit.

Ihr habt bei der Jobansicht den Tooltip mit der Ausschreibungsfrist vergessen ;)

Danke, das ist bereits bekannt und wird in Kürze wieder angepasst.

Lässt sich die KI für Stellenausschreibungen auch personalisieren? Z. B. Du-Ansprache etc.?

Dieses Feedback nehmen wir gerne mit.

Die Ladezeiten im BMS sind (bei mir) aktuell sehr lang. Liegt es an softgarden oder wahrscheinlich eher nicht?

Wir können aktuell keine Probleme feststellen.

Wie kann ich nun den Bewerbernamen ändern? Das habe ich noch nicht gefunden. Manche Bewerber vertippen sich leider...

In den Bewerberdetails kannst du die Daten ganz einfach berarbeiten, so wie im alten Design.

Hat dies deine Frage beantwortet?