Zum Hauptinhalt springen

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei softgarden

In diesem Hilfeartikel geht es um die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) – von der Einrichtung bis zur Anwendung im Login-Prozess.

Diese Woche aktualisiert

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet dir eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein softgarden-Konto. Neben deinem Passwort brauchst du bei der Anmeldung einen zweiten Nachweis – zum Beispiel einen Code per E-Mail, einen Passkey oder ein Einmalpasswort aus einer Authenticator-App. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du 2FA aktivierst und welche Optionen dir zur Verfügung stehen.

1. Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

  1. Melde dich bei deinem Konto unter my.softgarden.io an.

  2. Gehe zu deinem Kontodashboard und wähle den Bereich „Zwei-Faktor-Authentifizierung“.

  3. Klicke auf „Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren“.

⚠️ Hinweis: Die 2FA ist aktuell nicht mit Single Sign-On (SSO) integriert. Falls du SSO nutzt, kann dein Anbieter jedoch eigene 2FA/MFA-Optionen bereitstellen.

Außerdem wichtig: Im Gegensatz zu SSO kann die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht global für alle Accounts verpflichtend aktiviert werden – jeder Nutzer muss sie individuell einrichten.


2. E-Mail-Adresse verifizieren

Um die Einrichtung abzuschließen:

  1. Klicke auf „E-Mail-Adresse verifizieren“.

  2. Du erhältst eine E-Mail von softgarden – öffne sie und bestätige den Link.

Ab sofort bekommst du bei jeder Anmeldung einen einmaligen Code per E-Mail, den du zusätzlich zu deinem Passwort eingeben musst.

Hinweis zur Verifizierungsmail:

Die E-Mail zur Verifizierung deiner Adresse kann unter Umständen im Spam-Ordner landen oder durch unternehmensinterne E-Mail-Filter (z. B. Sicherheits- oder Firewall-Systeme) abgefangen werden. Der Versand erfolgt unsererseits zuverlässig – die E-Mails werden korrekt verschickt. Es kann jedoch vorkommen, dass sie kundenseitig verzögert im Posteingang ankommen.

Falls du die Mail nicht zeitnah erhältst, überprüfe bitte zunächst deinen Spam-Ordner. Sollte sie dort ebenfalls nicht auffindbar sein, wende dich am besten an deine interne IT-Abteilung, um sicherzustellen, dass E-Mails von softgarden korrekt zugestellt werden.

3. Anmeldung mit aktivierter 2FA

Nach der Aktivierung sieht dein Login so aus:

  1. Gib wie gewohnt deinen Benutzernamen und dein Passwort ein.

  2. Danach wirst du aufgefordert, einen Authentifizierungscode einzugeben – je nach gewählter Methode (E-Mail, Passkey oder TOTP).

  3. Gib den Code ein, um dich erfolgreich anzumelden.


4. Zusätzliche Authentifizierungsmethoden einrichten

Für noch mehr Sicherheit kannst du weitere 2FA-Methoden aktivieren:

Methode

Beschreibung

TOTP

Zeitbasierte Einmalpasswörter aus einer Authenticator-App

Passkeys

Biometrische Anmeldung (z. B. Fingerabdruck, Gesichtsscan) oder Geräte-PIN

Bevor du zusätzliche Methoden aktivierst, wirst du gebeten, deine Identität erneut zu bestätigen.


5. TOTP (Zeitbasierte Einmalpasswörter) einrichten

  1. Im Bereich „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ wähle TOTP aktivieren.

  2. Es wird ein QR-Code für dein Konto angezeigt.

  3. Scanne diesen mit einer Authenticator-App wie Google Authenticator, Authy oder einem Passwort-Manager.

  4. Alternativ kannst du die TOTP-Daten manuell eingeben.

  5. Gib den generierten Code aus der App ein, um die Einrichtung abzuschließen.

🔐 TOTP-Codes sind nur wenige Sekunden gültig und bieten dadurch besonders hohen Schutz.


6. Passkeys einrichten

  1. Wähle im Bereich „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ die Option Passkey aktivieren.

  2. Es wird ein kryptografisches Schlüsselpaar für dein Konto erstellt.

  3. Je nach Gerät und Browser wird der Passkey automatisch gespeichert – z. B. über deinen Fingerabdruck, Gesichtsscan oder eine Bildschirmsperre.

  4. Nach Abschluss ist dein Passkey einsatzbereit.

✅ Passkeys machen das Merken von Passwörtern überflüssig und ermöglichen eine sichere, schnelle Anmeldung.


7. Anmeldung mit Passkey

Wenn du einen Passkey eingerichtet hast:

  1. Wähle beim Login die Option „Mit Passkey anmelden“ (neben dem SSO-Link).

  2. Dein Browser fordert dich auf, den gespeicherten Passkey zu verwenden – z. B. per Fingerabdruck oder Gesichtsscan.

  3. Nach erfolgreicher Authentifizierung erhältst du Zugriff auf dein Konto.


8. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) deaktivieren

Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht mehr nutzen möchtest, kannst du sie jederzeit selbst deaktivieren:

  1. Melde dich bei deinem Konto unter my.softgarden.io an.

  2. Gehe direkt zu deinem Profil über diesen Link: https://my.softgarden.io/de/profile.

  3. Scrolle zum Abschnitt „Zwei-Faktor-Authentifizierung“.

  4. Deaktiviere die Funktion über den Schalter-Button.

  5. Wichtig: Vergiss nicht, die Änderung zu speichern, damit sie übernommen wird.

Nach der Deaktivierung wirst du dich künftig wieder nur mit Benutzername und Passwort anmelden können – ohne zusätzlichen Sicherheitscode.

❗Wenn du keinen Zugriff mehr auf deine 2FA-Methode hast (z. B. bei Geräteverlust), wende dich bitte an unser Support-Team unter [email protected], damit wir dir weiterhelfen können.


Fazit: Mehr Sicherheit für dein Konto

Mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt du dein softgarden-Konto effektiv vor unbefugtem Zugriff. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Methoden – ganz nach deinen Bedürfnissen.


Brauchst du Hilfe?

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei der Einrichtung brauchst, steht dir unser Support-Team gerne unter [email protected] zur Seite.

Hat dies deine Frage beantwortet?