Zum Hauptinhalt springen

Wie werden strukturierte Anzeigedaten und Branding für Stellenanzeigen verwendet?

In diesem Hilfeartikel geht es um die Optimierung von Stellenanzeigen mit strukturierten Anzeigenformaten.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Einige Jobbörsen, wie StepStone, meinestadt.de, XING/onlyfy, HotelCareer oder talent.com, nutzen strukturierte Anzeigenformate für die Ausspielung Ihrer Stellenanzeigen.


Deine Vorteile

  • Bessere Vergleichbarkeit für Bewerber dank einheitlicher Struktur

  • Präzise Ankerpunkte für eine übersichtliche Leseführung

  • Klar unterteilte und strukturierte Abschnitte für eine bessere Orientierung

  • Optimale Darstellung auf allen Endgeräten

  • Verbessertes Ranking der Stellenanzeigen bei Google

  • Umfangreiche Branding-Möglichkeiten, um dein Unternehmen optimal zu präsentieren

  • Zusätzliche Informationen durch die jeweilige Börse, z. B. Firmenprofile oder Bewertungen

Was musst du beachten?

Du kannst deine Anzeigen mit strukturierten Daten direkt und wie gewohnt aus dem softgarden-System heraus veröffentlichen.


Stellenanzeigen schalten:

Falls du deine Stellenanzeige auf Jobbörsen veröffentlichen möchtest, die strukturierte Anzeigedaten erfordern, musst du diese zusätzlich in eine entsprechende Eingabemaske übertragen.


Branding hinterlegen

In den Einstellungen kannst du vielfältige Branding-Optionen im System hinterlegen.

Navigiere dazu zu „Einstellungen“ → „Jobbörsen“ → „Branding“.

Für jedes Deiner Stellenanzeigen-Layouts kannst du Branding-Informationen für Jobbörsen hinterlegen, die strukturierte Anzeigedaten verwenden:

  • Bis zu drei Headerbilder: Nutze das Bilderkarussell, um bis zu drei Motive rotieren zu lassen.

  • Hintergrundbild: Ein Hintergrundbild verstärkt die visuelle Wirkung der Stellenanzeige und unterstützt das Branding.

  • Farbe der Überschriften: Setze deine Unternehmensfarbe gezielt bei Sektionsüberschriften ein, um das Branding zu stärken.

  • Video-Link: Biete per Video weitere Informationen über dein Unternehmen oder die ausgeschriebene Stelle.


Spezifische Anforderungen der Börsen

StepStone Liquid Design – Die strukturierte Darstellung von Stellenanzeigen

Das StepStone Liquid Design ist ein strukturiertes Anzeigenformat, das StepStone eingeführt hat, um Stellenanzeigen einheitlicher und übersichtlicher zu gestalten.

Liquid Design ist die strukturierte Darstellung von Stellenanzeigen bei StepStone. Die Anzeigen verfügen über ein einheitliches Layout auf allen Endgeräten, sodass die Angebote schneller „gescannt“ und verglichen werden können.

Dieses Format sorgt dafür, dass Bewerber die wichtigsten Informationen schnell erfassen können und unterstützt gleichzeitig das Ranking der Stellenanzeigen bei Google. Zudem bietet es Unternehmen Branding-Möglichkeiten, wie die Einbindung von Bildern, Videos und Unternehmensprofilen.

Weitere Details zur Schaltung bei StepStone findest du hier.

1.png

StepStone erlaubt eine begrenzte Formatierung innerhalb der Textblöcke:

  • Erlaubte Formatierungen: fett, kursiv, sowie Aufzählungen und Nummerierungen

  • Verlinkungen sind nur in der Sektion „Kontaktblock“ zulässig

  • Schrift ist standardmäßig linksbündig; zentrierte oder rechtsbündige Ausrichtung, Blocksatz oder Einzüge sind nicht erlaubt

  • Schriftfarbe: Dark Grayish Cobalt Blue (#3A434F) – nicht anpassbar

  • Schriftart: Helvetica Neue (nicht anpassbar); falls nicht verfügbar, automatische Darstellung mit Arial oder Sans-serif

  • Schriftgröße: 16px – ebenfalls nicht anpassbar

  • Überschriften (z. B. H2/H3) innerhalb der Sektionen sind nicht erlaubt


Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Strukturierten Anzeigedaten bei StepStone:

StepStone nutzt zur Inhaltserstellung der Anzeigen ausschließlich die Strukturierten Anzeigedaten neben dem Jobtitel.

  • Falls in der Joberstellungsmaske „Teilzeit“ als Arbeitszeitangabe gewählt wurde, muss diese Angabe explizit im Textbereich der Strukturierten Anzeigedaten hinterlegt sein. Nur so erkennt StepStone die Angabe und stellt die Anzeige entsprechend dar.

  • Falls die Angabe nicht im Textbereich hinterlegt ist, wird die Anzeige in StepStone standardmäßig mit „Vollzeit“ veröffentlicht.

Zusätzlich kann das Feld für die Remote-Angabe in softgarden von StepStone nicht genutzt werden. Daher wird empfohlen, eine Remote-Angabe direkt im Einleitungstext der Anzeige zu ergänzen, damit StepStone diese Information korrekt einbindet.

Info! Bei Rückfragen zur technischen Umsetzung wende dich bitte an [email protected]. Für die inhaltliche Gestaltung und Beratung steht dir dein zuständiger Medienberater zur Verfügung.


🚨 Fehlerquellen

Damit deine Stellenanzeigen optimal dargestellt werden, sollten bestimmte Fehlerquellen vermieden werden. Hier sind einige häufige Probleme.

  • Unzureichende Unternehmensbeschreibung – Stellenanzeigen sollten eine ausführliche Beschreibung des Unternehmens enthalten, um die Darstellung und Auffindbarkeit zu verbessern.

  • Nicht zulässige Verlinkungen – Verweise auf Initiativbewerbungen innerhalb der Anzeige können dazu führen, dass die Stellenanzeige nicht korrekt ausgespielt wird. – Die Verlinkung „Interessieren Sie sich für weitere Jobangebote?“ sollte auf relevante Stellenanzeigen führen und nicht direkt auf Initiativbewerbungen.

  • Unklarer Stellentitel – Ein präziser und aussagekräftiger Titel verbessert die Sichtbarkeit und Relevanz der Anzeige. – Beispiel: Statt „Projektmanager (m/w/d)“ könnte eine spezifischere Formulierung wie „Projektmanager Marketing (m/w/d)“ gewählt werden.

  • Nicht für „Pro Campus“ geeignete Stellenanzeige – Die Stellenanzeige wurde mit dem Produkt „Pro Campus“ geschaltet, erfüllt jedoch nicht die Voraussetzungen für dieses Format. – Falls deine Vakanz nicht zu den folgenden Kategorien gehört, muss das Produkt oder der Anzeigeninhalt angepasst werden:

  • Ausbildung

  • Praktikum

  • Werkstudent

  • Abschlussarbeit Bachelor/Master

  • Promotion/Doktorand

  • Duales Studium

  • Volontariat

  • Anzeige entspricht nicht dem LDAD-Design von StepStone – Stellenanzeigen müssen dem StepStone Liquid Design (LDAD) entsprechen, damit sie optimal ausgespielt werden.

  • Verlinkungen wie „View Job here“, „Weitere Jobs ansehen“ und „Powered by Softgarden“ sollten entfernt werden.

  • Falsches Layout & Formatierungsprobleme – Fehlende strukturierte Anzeigedaten können dazu führen, dass die Anzeige nicht korrekt dargestellt wird. – Falls ein falsches Layout sichtbar ist, sollte geprüft werden, ob alle relevanten Inhalte im richtigen Format hinterlegt wurden.

💡Empfehlung: Um sicherzustellen, dass deine Anzeigen die Anforderungen erfüllen, empfehlen wir eine regelmäßige Überprüfung der strukturierten Daten sowie eine Abstimmung mit deinem Medienberater.

Hat dies deine Frage beantwortet?