❗Diese Integration gilt ausschließlich für kostenpflichtige Stellenanzeigen, die über das softgarden-Bewerbermanagementsystem gebucht und bezahlt wurden.
Aktuelle Einschränkung: Das P4P-Modell und LinkedIn Job Slots können derzeit nicht gleichzeitig genutzt werden. Das Veröffentlichen kostenloser Anzeigen auf LinkedIn ist von den hier beschriebenen Schritten nicht betroffen.
Wie funktioniert die Integration?
Schalte eine Pay-for-Performance (P4P) Stellenanzeige direkt von softgarden auf LinkedIn über die integrierte API.
Wähle eine Budgetstufe für P4P-Anzeigen, die deinen Bedürfnissen entspricht (Niedrig, Mittel oder Hoch). - Bei Fragen und Beratungen zu den Budget-Schaltungen, spreche gerne direkt mit dem zuständigen Mediateam. Das Team unterstützt dich gerne.
Die Abrechnung für P4P-Anzeigen wird vollständig über softgarden abgewickelt.
Wichtige Informationen
Diese Funktion ist nur für Unternehmen ohne aktiven Job Slots-Vertrag verfügbar.
P4P-Anzeigen laufen für eine feste Dauer von 30 Tagen mit folgenden Budget-Stufen:
Niedrige Stufe: 299€
Mittlere Stufe: 399€
Hohe Stufe: 549€
Detaillierter Schritt-für-Schritt Integrationsprozess
Schritt 1: LinkedIn P4P in den Einstellungen aktivieren
Navigiere zum Bereich "Dein Profil"
Öffne "Einstellungen" über das Zahnrad-Symbol
Wähle den Bereich "Jobbörsen" unter Anpassung in der Sekundärnavigation an und scrolle zum Abschnitt "Zusätzliche Jobbörsen"
Navigiere zu "LinkedIn Pay For Performance (P4P)" und aktiviere den Schalter
Füge Deine Unternehmens-URL hinzu und stelle sicher, dass diese korrekt konfiguriert ist
zum Beispiel: http://www.linkedin.com/company/a-b-c-company (Anleitung von LinkedIn)
Bitte besuch eure eigene LinkedIn-Webseite und kopiere die URL aus der Adressleiste des Browsers.
Klicke auf "Speichern"
Optional: Überprüfe die LinkedIn-Geschäftsbedingungen über den bereitgestellten Link
Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn du noch nie über LinkedIn gepostet hast. Wenn du eure Firmen-URL bereits zuvor im ATS hinzugefügt hast, wird P4P automatisch für dich aktiviert.
Schritt 2: Bewerbe deine Stellenanzeige als LinkedIn P4P
Sobald die Integration aktiviert und Schritt 1 abgeschlossen ist, erscheint die LinkedIn P4P-Option automatisch in deinem Premium-Channels-Bereich bei der Schaltung einer Stellenanzeige.
Wichtig: LinkedIn P4P muss zunächst in den Jobbörsen-Einstellungen, wie in Schritt 1 beschrieben, aktiviert werden, damit es als Option bei der Stellenanzeige sichtbar ist.
Um deine Anzeigendetails zu konfigurieren:
Wähle eine passende „Jobkategorie“ aus dem Dropdown-Menü.
Wähle eine passende „Branchenkategorie“ aus dem Dropdown-Menü.
Klicke auf „Speichern“.
Klicke auf „Weiter“.
Schritt 3: Überprüfen und Kauf abschließen
Als letzten Schritt überprüfe bitte deine umfassende Zusammenfassung und veröffentliche dann deine Stellenanzeige, indem du auf die Schaltfläche „Kaufen & veröffentlichen“ klickst.
Schritt 4: Überprüfen deiner Stellenanzeige
Sobald deine Stelle erfolgreich veröffentlicht wurde, kannst du die zugehörigen Datenkennzahlen überprüfen. Dazu:
Öffne den "Jobs-Tab" aus der Hauptnavigation
Wähle deine beworbene Stelle aus
Klicke in der Sekundärnavigation auf "Jobbörsen"
Klicke auf den "Status" der Stelle und folgende Kennzahlen werden angezeigt:
a. Anzeigenaufrufe - Views
b. Klicks
c. Budget
d. Verbleibendes Budget
Bitte beachte, dass LinkedIn bis zu 48 Stunden benötigen kann, um diese Werte zu aktualisieren.