In softgarden gibt es zwei zentrale Möglichkeiten, Benutzerrechte zu steuern:
Standardrollen = vordefinierte Rechtepakete
Standardrollen sind vorkonfigurierte Bündel von Berechtigungen, die typische Funktionen im System freischalten.
Beispiel: Die Rolle „Recruiter“ erlaubt das Bearbeiten von Bewerbungen, aber nicht das Löschen oder die Veröffentlichung von Stellenanzeigen.
Hinweis zur Paketstruktur:
Im Start-Paket stehen ausschließlich die Rollen Admin und Recruiter zur Verfügung.
Im Pro-Paket sind zusätzlich Reviewer-Rollen nutzbar.
Erst ab dem Elite-Paket kann der Rollenkonfigurator verwendet werden, um individuelle Rollen zu erstellen und anzupassen.
Individuelle Rollen = gezielte Ausnahmen
Zusätzlich zur Standardrolle können einzelne Rechte manuell hinzugefügt oder entzogen werden – meist in Ausnahmefällen.
Beispiel: Ein Nutzer mit der Rolle „Reviewer“ soll ausnahmsweise auch Bewerbungen in den Absagekorb verschieben dürfen.
Diese Anpassungen erfolgen über den Rollenkonfigurator und sollten mit Bedacht eingesetzt werden.
Tipp: Beim Erstellen individueller Rollen sollte immer eine aussagekräftige Beschreibung hinterlegt werden, um zukünftige Rollenzuweisungen nachvollziehbar zu gestalten.
Warum Rollen trotzdem die bessere Wahl sind
Vorteil | Beschreibung |
Einheitliche Verwaltung | Rollen lassen sich schnell mehreren Nutzern zuweisen – ohne manuelle Einzelrechte. |
Übersichtlichkeit | Rollen zeigen klar, wer was darf – ohne jede Checkbox prüfen zu müssen. |
Skalierbarkeit | Änderungen an Rollen wirken sofort für alle zugewiesenen Nutzer. |
Auditsicherheit | Rollenbasierte Rechtevergabe ist revisionssicher und datenschutzkonform. |
Fehlervermeidung | Einzelrechte bergen das Risiko von Über- oder Unterberechtigungen. |
Fazit
Manuelle Rechteanpassungen sind möglich – aber nicht empfohlen, wenn du eine klare, sichere und wartbare Struktur im System willst.
Die Vergabe passender Rollen ist meist die bessere Lösung, weil sie:
kombinierbar sind
administrativ effizienter
transparenter für alle Beteiligten
und bei softgarden die sauberere Option darstellen
Zusätzliche Hinweise:
Für Nicht-Admins: Änderungen an Benutzerrechten oder die Vergabe anderer Rollen können nicht durch den technischen Support oder die Kundenbetreuung vorgenommen werden. Unser Team unterstützt dich gern beratend – eine direkte Umsetzung auf Weisung ist jedoch nicht möglich. Bitte wende dich bei Bedarf an deine internen Administratoren.
Für Admins: Nutze den Rollenkonfigurator (ab Elite), um Rollen gezielt zu verwalten und bei Bedarf anzupassen. Weitere Infos findest du im Hilfeartikel zum Rollenkonfigurator.