Der Rollenkonfigurator ermöglicht es Administratoren, Nutzergruppen (Rollen) individuell zu verwalten und Berechtigungen gezielt anzupassen. Dadurch können Unternehmen sicherstellen, dass jede Benutzerrolle exakt die Funktionen und Zugriffsmöglichkeiten erhält, die für ihren Aufgabenbereich erforderlich sind.
Funktionen des Rollenkonfigurators
Mit dem Rollen-Konfigurator kannst du:
neue Rollen erstellen und gezielt Berechtigungen zuweisen.
bestehende Rollen anpassen, um Änderungen im Recruiting-Prozess abzubilden.
Zugriffsrechte präzise steuern, damit Nutzer nur die relevanten Funktionen nutzen können.
eine benutzerfreundliche Oberfläche nutzen, um Änderungen einfach und effizient vorzunehmen.
Empfehlung
Bestehende Rollen als Vorlage nutzen: Wir empfehlen, die bereits vorhandenen Rollen zu verwenden und basierend darauf neue Rollen zu erstellen. Dadurch kannst du eine konsistente Berechtigungsstruktur beibehalten und Anpassungen gezielt vornehmen.
Regelmäßige Überprüfung der Rollen: Rollen und Berechtigungen sollten in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen deines Unternehmens entsprechen.
Dokumentation und interne Abstimmung: Vor der Erstellung neuer Rollen ist es sinnvoll, die Anforderungen mit den relevanten Teammitgliedern abzustimmen und eine klare Dokumentation über die Berechtigungen zu führen.
Neue Rolle erstellen - Schritt für Schritt-Anleitung
1️⃣ Navigiere zum Einstellungsbereich „Benutzerverwaltung“ → „Rollen“ und klicke auf den blauen Button „Rollenverwaltung öffnen“.
2️⃣ In dem sich neu geöffneten Browsertab klicke auf den blauen Button „+ Neue Rolle“.
3️⃣ Gebe einen aussagekräftigen Namen für die Rolle sowie eine ausführliche Beschreibung ein.
💡 Tipp: Hinterlege bei Bedarf beide Angaben in weiteren Sprachen (EN, PL, ES, FR).
4️⃣ Lege die Berechtigungen fest, indem du entsprechende Zugriffsmöglichkeiten per Häkchensetzung aktivierst.
5️⃣ Speicher die neu hinzugefügte Rolle mit einem Klick auf den Button „Erstellen“.
Bestehende Rolle als Vorlage nutzen - Schritt für Schritt-Anleitung
1️⃣ Navigiere zum Einstellungsbereich „Benutzerverwaltung“ → „Rollen“ und klicke auf den blauen Button „Rollenverwaltung öffnen“.
2️⃣ Im neu geöffneten Browsertab wähle die Rolle aus, die am besten dem Profil der neuen Rolle entspricht. Klicke auf die drei Punkte und wähle im Optionsmenü den Eintrag „Kopieren“ aus.
3️⃣ Gebe einen aussagekräftigen Namen für die Rolle sowie eine ausführliche Beschreibung ein.
💡 Tipp: Hinterlege bei Bedarf beide Angaben in weiteren Sprachen (EN, PL, ES, FR).
4️⃣ Lege die Berechtigungen fest, indem du entsprechende Zugriffsmöglichkeiten per Häkchensetzung aktivierst oder deaktivierst.
5️⃣ Speicher die neu hinzugefügte Rolle mit einem Klick auf den Button „Speichern“.
Rollen zuordnen
Lege für die gerade erstellte Rolle fest, welche Nutzergruppen eingeladen werden können und welche Rollen dieser zugewiesen werden dürfen.
Administrator
Recruiter
Recruiter (Fachbereich)
Reviewer
Betriebsrat
Bewerbungsprozess (Hauptgruppen)
Konfiguriere, welche Gruppen im Bewerbungsprozess für eine Rolle sichtbar sind.
Durch das Ändern der Workflow-Gruppen werden die Workflow-Schritte überschrieben
Neu
Vorauswahl
Interview
Angebot
On-board
Eingestellt
Abgesagt
Benutzerdefinierte Bewerbungsprozesse
Wenn du benutzerdefinierte Bewerbungsprozesse konfiguriert hast, kannst du hier einstellen, welche Schritte für die Benutzergruppe einsehbar sind.
Welche Berechtigungen einer Rolle ab Werk zugewiesen sind, kannst du dem Benutzer- und Rollenkonzept entnehmen.