Zum Hauptinhalt springen

Wie erstelle ich einen Job? Kurzanleitung

Erfahre im Überblick, wie du mit softgarden eine attraktive Stellenanzeige erstellt.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

So startest du

Klicke im Abschnitt 'Jobs' auf den blauen Button 'Job erstellen' rechts oben, um eine neue Stellenanzeige zu erstellen.

Definiere die Rahmendaten (Schritt 1)

Im ersten Schritt gibst du alle wichtigen Basis-Informationen zu deiner ausgeschriebenen Stelle an:

  • Jobtitel - dieser sollte die Rolle klar beschreiben

  • Standort - wo ist die Stelle basiert?

  • Arbeitsmodell - besteht die Möglichkeit für Home Office?

  • Zielgruppe - an wen wendet sich sie Ausschreibung?

  • Klassifizierung - wähle aus einem Katalogsystem die passenden Begriff aus, um die Rolle zu beschreiben -> zur bestmöglichen Auffindbarkeit in den gängigsten Jobbörsen

  • Job-Team - lade Kollegen zur Zusammenarbeit ein, die an der Rekrutierung beteiligt sind

  • Gehaltsangaben - optional aber hilfreich, um möglichst viele passende Bewerbungen zu erreichen

Mehr Details zu diesem Schritt findest du im Artikel <LINK>


Erscheinungsbild und Beschreibung (Schritt 2)

  • Layout der Stellenanzeige - wähle aus voreingestellten Layouts aus, oder definiere es selbst

  • Beschreibung - befülle das Textfeld, indem du die Beschreibung neu schreibst, bereits existierende Texte ohne Formatierung einkopierst, oder die integrierte KI erstellt einen Vorschlag basierend auf den Angaben aus Schritt 1, den du dann anpassen kannst

  • Strukturierter Text - softgarden bietet Möglichkeiten, mühelos die Format-Anforderungen bestimmter Jobbörsen zu erfüllen

Mehr Details zu diesem Schritt findest du im Artikel <LINK>


Qualifikation von Bewerbern (Schritt 3)

  • Qualifikationsfragen - lasse Bewerbern individuelle Fragen anzeigen

  • Bewertungskriterien für Bewerber - lege interne Bewertungskriterien fest

Mehr Details zu diesem Schritt findest du im Artikel <LINK>

Du bist neu bei softgarden und wünschst dir mehr Hilfestellung?

Lass dich von unseren Onboarding-Touren an die Hand nehmen und durch alle wichtigen Funktionen führen.

Hat dies deine Frage beantwortet?